Schlossinsel Gottorf

 

Auf der Schlossinsel am Ortseingang von Schleswig thront ein kulturelles Juwel: das Schloss Gottorf. Auf dem weitläufigen Gelände um den weißen Barockbau erwarten Besucher zwei Museen, ein prachtvoller Garten und eines der Weltwunder aus dem 17. Jahrhundert.

Wikinger Museum Haithabu

 

Haithabu wurde schon vor rund 1000 Jahren von dänischen Wikingern gegründet und war damit eine der ersten Städte der Region. Heute befinden sich hier, etwas außerhalb von Busdorf, ein Museum und eine archäologische Ausgrabungsstätte, die Originalfunde aus der damaligen Zeit zeigen. 

Rendsburger Schwebefähre

 

Mit dem Bau des Nord-Ostsee-Kanals büßte die Gemeinde Osterrönfeld die direkte Verbindung nach Rendsburg ein. Das Aufhängen einer Fähre unter die Hochbrücke löste dieses Manko.Vier 35 Meter lange Trageseile und acht gekreuzte Versteifungsseile halten die 14 Meter lange und sechs Meter breite Fähre an einem Fährwagen. Dieser hängt unter der Hoch­brücke und wird mit vier Motoren angetrieben.

Mühle Anna

 

Die Mühle Anna, eine beeindruckende Windmühle mit ihrem großen Heimatmuseum und dem bekannten Atelier im Mühlenhaus, steht mitten in der schönen Landschaft Schwansens – zwischen Schlei und Ostsee. Jahr für Jahr zieht es viele Besucher von Nah und Fern zu dem liebevoll gepflegten Ausflugstipp, der ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Gemeinde Rieseby bildet.

Golf Club Altenhof

 

Die Heimat des Golfclubs Altenhof ist ein ausgesprochen malerischer Ort. Die reizvolle Hügellandschaft an der Eckernförder Bucht, weite Blicke über die Felder, uralte Baumriesen, das historische Ensemble des Gutes Altenhof, all das macht diesen Golfplatz zu etwas ganz Besonderem. Ganz zu schweigen davon, dass jedes der 18 Löcher mit fairen, aber auch anspruchsvollen Herausforderungen Spieler aller Handicap-Klassen erfreut.

Naturpark Hüttener Berge

 

Der Naturpark Hüttener Berge ist mit einer Fläche von 21.967 ha der kleinste Naturpark Schleswig-Holsteins und befindet sich im Städtedreieck Eckernförde – Rendsburg – Schleswig.Die einzigartige durch die Eiszeit geformte Endmoränenlandschaft der Hüttener Berge mit den für diese Region typischen Knicks und Reddern ist ein Kleinod für Einheimische und Touristen.

Freilichtmuseum Molfsee

 

Auf dem rund 40 Hektar großen Gelände in Molfsee bei Kiel scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Über 60 historische Gebäude aus ganz Schleswig-Holstein wurden hier wieder aufgebaut, dazwischen liegen Gärten und viel Natur. 

Entdeckerbad Damp

 

Durch eine große Glasfassade geht der Blick hinaus auf die Ostsee. Drinnen entspannen Besucher in einer der Saunen oder gleiten durch warmes Wasser.
 

Phänomenta Flensburg

 

Tüfteln, ausprobieren, verstehen: In der Phänomenta in Flensburg darf ausgiebig experimentiert werden. Rund 170 interaktive Stationen stehen hier zur Verfügung – sie lüften die Geheimnisse, die hinter spannenden Erscheinungen aus Naturwissenschaft und Technik stecken.

Erlebnispark Tolk-Schau

 

Spielen, toben und lachen: Im Erlebnispark Tolk-Schau verbringt die ganze Familie einen vergnüglichen Tag – dafür sorgen zahlreiche Attraktionen.

Hansa-Park

 

Im Hansa-Park im Norden von Sierksdorf tauchen Besucher in verschiedene Themenwelten ein. Ob Wikingerland, Alter Jahrmarkt, Bezauberndes Britannien oder Hansa-Garten – die vielen Attraktionen des Freizeit- und Familienparks fesseln Jung und Alt gleichermaßen. 

Hochseilgarten Altenhof

 

Im Hochseilgarten Altenhof, direkt an der Ostseeküste, klettern große und kleine Besucher durch die Baumwipfel eines Buchenwaldes. Dabei werden 14 Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden erkundet. Teilweise geht es zwischen den Bäumen bis zu 25 Meter hinauf.

Haus- und Nutztierpark Arche Warder

 

Im Tierpark Arche Warder gibt es 1200 Tiere, über 80 Rassen und ein Ziel: vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen zu erhalten. Ob Orpintonente, Poitou-Esel, Lippegans oder Meißner Widder – in Warder können Besucher ungewöhnliche Säugetier- und Vogelarten bestaunen und gleichzeitig zu deren Erhalt beitragen.

Tierpark Gettorf

 

Schopfmakaken, Elenantilopen, Erdmännchen: Im Tierpark Gettorf leben rund 850 Tiere, die 150 verschiedenen Arten angehören. 

Der Zoo liegt in der Gemeinde Gettorf zwischen Eckernförde und Kiel. Zu bestimmten Zeiten können Besucher hier Tiere selbst füttern und dazu die Gehege mancher Tiere sogar betreten.
 

Aquarium Geomar

 

Im Aquarium Geomar in Kiel tauchen Besucher in die faszinierende Unterwasserwelt ein und bestaunen im Schauaquarium vor Ort zahlreiche heimische und exotische Tiere. 

Der Rundgang führt Ausflügler an rund 20 verschiedenen Becken vorbei, die thematisch in die verschiedenen Gewässer der Erde unterteilt sind. Durch die Scheibe hindurch lassen sich Fische, Krebse, Korallentiere, Quallen und andere scheue Meeresbewohner aus nächster Nähe begutachten. 

Eichhörnchen-Schutzstation

 

Die Eichhörnchen-Schutzstation in Eckernförde ist ein ganz besonderes Projekt der Wildtierhilfe. Mit viel ehrenamtlichem Engagement und Know-How werden hier Eichhörnchen versorgt, die es allein nicht schaffen würden, zum Beispiel Findelkinder oder beeinträchtigte Tiere.

Meerwasser Wellenbad - Eckernförde

 

Entdecken Sie das Meerwasser Wellenbad mit echtem Ostseewasser und wiederkehrendem Wellenbetrieb. Genießen Sie den Blick auf die Ostsee von allen Bereichen. Entspannen Sie in der vielfältigen Sauna hot spot, beim Abkühlen in der Schneekabine oder auf der Außenterasse. Das Restaurant Zwischen Wellen ist von allen Bereichen aus erreichbar für den kulinarischen Genuss vor, während oder außerhalb Ihres Besuchs.

Bonbonkocherei Hermann Hinrichs

 

Seit dem 15. April 2006 laden wir Sie in die Bonbonkocherei Hermann Hinrichs in der Frau-Clara-Straße 22 in Eckernförde ein, süßes Handwerk zu erleben.

Bis weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus ist die Bonbonkocherei als Eckernförder Attraktion bekannt und beliebt.